Einer Katze beizubringen, die Katzentoilette zu benutzen, kann unkompliziert sein, egal ob es sich um ein Kätzchen oder eine erwachsene Katze handelt. Ältere Katzen brauchen zwar etwas länger, um es zu lernen, aber der Prozess ist für alle Altersgruppen sehr ähnlich. Hier finden Sie eine umfassende Anleitung, die Ihnen hilft, Ihrer Katze erfolgreich beizubringen, die Katzentoilette zu benutzen.
Schritt 1: Besorgen Sie sich die benötigten MaterialienStellen Sie vor Beginn des Trainings sicher, dass Sie über alle erforderlichen Materialien verfügen:
- Katzentoilette : Wählen Sie eine, die der Größe und den Vorlieben Ihrer Katze entspricht. Vermeiden Sie abgedeckte Katzentoiletten, wenn sich Ihre Katze bedroht fühlt, und wählen Sie für ältere Katzen Katzentoiletten mit niedrigen Seitenwänden.
- Katzenstreu : Katzen haben unterschiedliche Vorlieben. Manche bevorzugen klumpendes Streu, andere nicht klumpendes. Testen Sie, was Ihre Katze bevorzugt.
- Streuschaufel : Eine Siebschaufel ist praktisch für die tägliche Reinigung.
- Reinigungsmittel : Verwenden Sie für die wöchentliche Tiefenreinigung haustiersichere Reinigungsmittel und bei Unfällen enzymatische Reinigungsmittel.
- Einweghandschuhe : Für den hygienischen Umgang mit Katzenkot.
- Müllbeutel : Zur einfachen Entsorgung von gebrauchtem Müll.
- Duftneutrales Spülmittel : Zum Reinigen der Katzentoilette.
Schritt 2: Die Katzentoilette einrichten
Richtige Platzierung : Stellen Sie die Katzentoilette an einen ruhigen, wenig frequentierten Ort, an dem sich Ihre Katze sicher und ungestört fühlt. Achten Sie darauf, dass sie weit entfernt von Futter- und Wassernäpfen steht, da Katzen ihr Geschäft lieber nicht in der Nähe ihrer Futterstellen verrichten.
Befüllen Sie die Box : Bedecken Sie den Boden der Box mit etwa 5 cm Streu. Katzen graben gerne und verdecken ihre Hinterlassenschaften. Stellen Sie daher ausreichend Streu bereit. Wenn Ihre Katze gerne gräbt und strampelt, sollten Sie möglicherweise 10 bis 12 cm Streu verwenden, um sicherzustellen, dass genügend Streu in der Box verbleibt.
Mehrere Katzentoiletten : In Haushalten mit mehreren Katzen sollten Sie pro Katze eine Katzentoilette und eine zusätzliche bereitstellen. Ältere oder weniger mobile Katzen benötigen möglicherweise zusätzliche Katzentoiletten an geeigneten Stellen.
Schritt 3: Machen Sie Ihre Katze mit der Katzentoilette vertraut
Einleitung : Setzen Sie Ihre Katze vorsichtig in die Katzentoilette und lassen Sie sie die Umgebung erkunden. Tun Sie dies nach dem Nickerchen, Fressen oder Trinken, da sie dann wahrscheinlich auf die Toilette muss. Lassen Sie Ihre Katze graben und sich an die Katzentoilette gewöhnen.
Wiederholung : Setzen Sie Ihre Katze weiterhin mehrmals täglich in die Katzentoilette, insbesondere nach dem Fressen. Besonders Kätzchen müssen fast unmittelbar nach dem Fressen ihr Geschäft verrichten. Wenn Sie Ihre Katze dabei erwischen, wie sie sich anderswo erleichtert, unterbrechen Sie sie sanft und führen Sie sie zur Katzentoilette.
Eingeschränkter Bereich : Beschränken Sie Ihre Katze zunächst auf einen kleineren Bereich mit der Katzentoilette, bis sie diese zuverlässig benutzt. Erweitern Sie den Zugang zu weiteren Bereichen im Haus, sobald sie die Katzentoilette regelmäßig benutzt.
Schritt 4: Positive Verstärkung
Belohnen Sie gutes Verhalten : Wenn Ihre Katze die Katzentoilette benutzt, belohnen Sie sie mit Lob und einem Leckerli. Diese positive Verstärkung hilft ihr, die Toilette mit guten Ergebnissen zu assoziieren.
Vermeiden Sie Bestrafung : Schimpfen oder bestrafen Sie Ihre Katze niemals für Missgeschicke. Das kann dazu führen, dass sie Angst vor der Katzentoilette oder Ihnen hat. Reinigen Sie Missgeschicke stattdessen mit einem enzymatischen Reiniger, um den Geruch zu entfernen und Wiederholungsfälle zu vermeiden.
Schritt 5: Nach Bedarf anpassen
Platzieren Sie die Katzentoilette : Wenn Ihre Katze die Katzentoilette nicht benutzt, versuchen Sie, sie an einen anderen Ort zu stellen oder die Streuart zu wechseln. Katzen können sehr wählerisch sein, was ihre Umgebung angeht, und eine kleine Veränderung kann einen großen Unterschied machen.
Gesundheitscheck : Wenn Ihre Katze die Katzentoilette ständig meidet, suchen Sie einen Tierarzt auf, um medizinische Probleme wie Harnwegsinfektionen oder Blasenentzündungen auszuschließen.
Eine saubere Katzentoilette pflegen
Tägliches Ausschaufeln : Entfernen Sie den Kot mindestens einmal täglich. Das hält die Katzentoilette sauber, reduziert Gerüche und macht sie für Ihre Katze einladender. Verwenden Sie eine Siebschaufel, um Klumpen und festen Kot effizient zu entfernen.
Wöchentliche Reinigung : Führen Sie einmal pro Woche eine gründliche Reinigung durch. Entleeren Sie die Katzentoilette, reinigen Sie sie mit einem haustierfreundlichen Reiniger und füllen Sie sie mit frischer Katzenstreu auf. Dies beugt der Bildung von Bakterien vor, die Harnwegsinfektionen verursachen können. Stellen Sie sicher, dass die Katzentoilette vollständig trocken ist, bevor Sie neue Streu einfüllen, um Verklumpungen zu vermeiden.
Streu nachfüllen : Nach dem Ausschaufeln bei Bedarf frische Streu hinzufügen, um die richtige Tiefe zu erhalten. Katzen bevorzugen eine gleichmäßige und angenehme Menge an Streu, um zu graben und ihre Abfälle zu bedecken.
Hygienetipps : Tragen Sie beim Umgang mit der Katzentoilette immer Einweghandschuhe und entsorgen Sie den Kot in verschlossenen Müllbeuteln. Waschen Sie sich nach der Reinigung der Katzentoilette regelmäßig die Hände, um mögliche Gesundheitsrisiken zu vermeiden.
Unfälle : Wenn Ihrer Katze ein Missgeschick passiert, reinigen Sie es in aller Ruhe mit einem enzymatischen Reiniger, um den Geruch vollständig zu beseitigen. So verhindern Sie, dass Ihre Katze wieder an die gleiche Stelle gelockt wird. Vermeiden Sie ammoniakhaltige Reiniger, da diese ähnlich wie Urin riechen und Ihre Katze möglicherweise wieder an die gleiche Stelle locken.
Verhaltensprobleme : Manchmal liegt die Vermeidung der Katzentoilette an Verhaltensproblemen. Stress, Veränderungen im Haushalt oder sogar neue Haustiere können dazu führen, dass Ihre Katze sich daneben benimmt. Versuchen Sie, Stressquellen im Umfeld Ihrer Katze zu identifizieren und zu vermeiden.
Gesundheitliche Bedenken : Wenn Ihre Katze die Katzentoilette ständig meidet, suchen Sie einen Tierarzt auf, um medizinische Probleme wie Harnwegsinfektionen oder Blasenentzündungen auszuschließen. Schmerzen oder Unwohlsein können dazu führen, dass eine Katze die Katzentoilette mit negativen Erfahrungen verbindet.
Das Training Ihrer Katze an die Katzentoilette erfordert Geduld und Konsequenz. Wenn Sie diese Schritte befolgen und für eine saubere Umgebung sorgen, wird Ihre Katze im Handumdrehen zum Katzenklo-Profi und sorgt für ein glücklicheres und gesünderes Zuhause für Sie beide.